DASA zeigt Fotoausstellung “Gesichter der Arbeit”
Veröffentlicht am 19.10.2020 10:06 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 134
Dortmund (idr). Ungeschönte und teils intime Einblicke in die harte Industrie-Arbeitswelt der ehemaligen DDR gibt die Sonderausstellung “Gesichter der Arbeit – Fotografien aus Ostberliner Industriebetrieben von Günter Krawutschke” in der Dortmunder DASA Arbeitswelt Ausstellung. Vom 23. Oktober bis zum 28. März sind 50 ausgewählte Aufnahmen zu sehen, die dem Deutschen Technikmuseum in Berlin gehören. Viele der Bilder konnten zu DDR-Zeiten nicht veröffentlicht werden.
Günter Krawutschke arbeitete seit 1965 als Bildreporter beim Berliner Verlag. Ihn interessierten in den Fabriken weniger die Produktionsabläufe als die Menschen, die dort arbeiteten. Neben offiziellen Presseterminen nahm er sich die Zeit, ihren Alltag zu fotografieren.
Infos: www.dasa-dortmund.de
Pressekontakt: DASA Arbeitswelt Ausstellung, Monika Röttgen, Telefon: 0231/90712436, E-Mail: roettgen.monika@baua.bund.de
Source: idr
DASA zeigt Fotoausstellung “Gesichter der Arbeit”
- BKH informiert bei Erlebniswelt - 2. Juni 2023
- Neue Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen gegründet - 1. Juni 2023
- NRW: 2022 wurden 4,4 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als ein Jahr zuvor - 1. Juni 2023