Onlineseminar am 5. November: Betriebliches Eingliederungsmanagement
Veröffentlicht am 30.10.2020 09:15 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 279
Veranstaltungshinweis
Die Folgen beruflicher Belastungen, eine schwere Erkrankung oder ein Unfall sind die häufigsten Ursachen dafür, dass ein Mitarbeiter krankheitsbedingt längere Zeit ausfällt. Ist ein Mitarbeiter innerhalb eines Jahres mehr als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, ist der Arbeitgeber verpflichtet, ein sogenanntes betriebliches Eingliederungsmanagement anzubieten. Wie das funktioniert, erfahren Betriebsinhaber und Personalverantwortliche am Donnerstag, den 5. November, um 14 Uhr.
Seminarinhalte: Gesetzliche Grundlagen in Deutschland; Vorteile für Betriebe und Beschäftigte; Bedeutung der Arbeit für die Gesundheit; Prinzip der Freiwilligkeit und Umsetzung im Betrieb.
Für die Teilnahme an dem Onlineseminare ist lediglich ein PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang und Audioempfang bzw. Kopfhöreranschluss nötig. Während des Seminars können die Teilnehmer Fragen im Online-Chat stellen, die im Anschluss beantwortet werden. Die Seminare dauern – inklusive Fragerunde – ca. 90 Minuten. Einfach anmelden unter: www.ikk-classic.de/seminare
Kontakt:
IKK classic
Claudia Baumeister
Regionalgeschäftsführerin
Burgwall 20
44135 Dortmund
claudia.baumeister@ikk-classic.de
Tel. 0231 57583-0
Fax 0800 455 8888-773
- Ausbildungssiegel: Engagierte Unternehmen gesucht! - 8. Dezember 2023
- NRW: 40,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im dritten Quartal 2023 - 8. Dezember 2023
- Fahrpraxis für Handwerker nicht einschränken, sondern erleichtern - 7. Dezember 2023