Ruhrgebiet punktet mit gutem Verhältnis von Gehalt und Lebenskosten
Veröffentlicht am 03.11.2020 11:03 von NH-Nachrichten
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Im Vergleich der 15 größten deutschen Städte ist Essen die Stadt mit dem besten Verhältnis von Gehalt und Lebenskosten. Das zeigt eine Analyse der Online-Jobplattform Stepstone. Große Konzerne sorgen in der Stadt für ein relativ hohes Lohnniveau. Gleichzeitig sind die Preise für Miete, Verpflegung und Freizeit vergleichsweise niedrig. So bleibe am Monatsende mit rund 1.280 Euro etwa 41 Prozent des durchschnittlichen monatlichen Nettogehalts übrig.
Generell lässt es sich im Ruhrgebiet finanziell gut leben: Neben Essen schneiden Duisburg und Dortmund (Platz zwei und drei im Ranking) besonders gut ab.
Am schlechtesten unter den 15 Städten schneidet München ab.
Pressekontakt: Stepstone, Inga Rottländer, André Schaefer, Lea Schröder, Telefon: 0211/93493-5731, -5529, -5358, E-Mail: presse@stepstone.de
Source: idr
Ruhrgebiet punktet mit gutem Verhältnis von Gehalt und Lebenskosten
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024