Konjunktur-Prognosen der Arbeitgeber Ruhr/Westfalen fallen vergleichsweise gut aus
Veröffentlicht am 09.01.2021 10:59 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 135
Bochum/Metropole Ruhr (idr). Verhaltener Optimismus bei der Industrie im Mittleren Ruhrgebiet: In der aktuellen Umfrage der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen erwartet rund ein Drittel der Unternehmen bessere Geschäfte als 2020, ein weiteres Drittel gleichbleibend gute Geschäfte. Rund 40 Prozent rechnen zudem mit besseren Umsätzen, 36 Prozent mit besseren Erträgen. Die 430 Mitgliedsunternehmen der Verbände sind überwiegend industriell geprägt. Hier werden trotz Lockdown vergleichsweise ermutigende Zahlen gemeldet, so die Arbeitgeberverbände.
Das schlägt sich auch in der Personalplanung nieder: Zwar befindet sich rund ein Drittel aktuell noch in Kurzarbeit, für 2021 planen jedoch mehr Unternehmen Einstellungen als Entlassungen. Zudem können im neuen Jahr mehr Unternehmen neue Ausbildungsplätze anbieten.
Infos unter www.agv-bochum.de
Pressekontakt: AGV Ruhr/Westfalen, Alexander Füten, Telefon: 0234/58877-79, E-Mail: Fueten@AGV-Bochum.de
- Ausbildungssiegel: Engagierte Unternehmen gesucht! - 8. Dezember 2023
- NRW: 40,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im dritten Quartal 2023 - 8. Dezember 2023
- Fahrpraxis für Handwerker nicht einschränken, sondern erleichtern - 7. Dezember 2023