Mikrodepot in Dortmund: Große Paketdienste sammeln Erfahrungen für klimafreundlichen Transport in der City
Veröffentlicht am 19.01.2021 17:13 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 187
Dortmund (idr). In der Dortmunder Innenstadt nimmt ein Mikrodepot für Paketdienste seinen 14-monatigen Testbetrieb auf. Betrieben wird das temporäre Depot in Überseecontainern am Ostwall gemeinsam von UPS, DPD, GLS und Amazon Logistics. Sie sollen praktische Erfahrungen mit dem Umschlagplatz für die klimafreundliche Zustellung von Kurier-, Express- und Paktediensten in der Dortmunder City sammeln und die temporäre Lösung in eine dauerhafte Infrastruktur überführen.
Bis Februar 2022 liefern die großen Paketdienstleister Transportgüter in das Mikrodepot und schlagen diese zur Feinverteilung in die City auf der so genannten letzten Meile auf Verkehrsmittel wie Lastenräder und Elektrofahrzeuge um. Das Depot schafft so infrastrukturelle Voraussetzungen für einen klimafreundlichen Pakettransport.
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Christian Schön, Telefon: 0231/50-25677, E-Mail: cschoen@stadtdo.de
- Ausbildungssiegel: Engagierte Unternehmen gesucht! - 8. Dezember 2023
- NRW: 40,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im dritten Quartal 2023 - 8. Dezember 2023
- Fahrpraxis für Handwerker nicht einschränken, sondern erleichtern - 7. Dezember 2023