Online-Selbsthilfe zur Bewältigung von Corona-Stress
Veröffentlicht am 27.01.2021 09:32 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 225
Essen (idr). Um Menschen zu helfen, psychische Belastungen während der Coronapandemie zu bewältigen, haben Forscher des LVR-Klinikums Essen sowie des Universitätsklinikums Tübingen ein onlinebasiertes Selbsthilfeprogramm entwickelt. “CoPE It” (Coping with Corona) zeigt Wege zur Stressreduktion. Das kostenlose Programm umfasst Lehrvideos, audiogeführte Achtsamkeitsübungen, ein interaktives Skills-Training und “Hausaufgaben”, damit die Inhalte sich verfestigen.
Mit dem Projekt wollen die Wissenschaftler auch telemedizinische Ansätze in der Psychotherapie verbessern.
Infos: https://cope.it.cope-corona.de
Pressekontakt: Universität Duisburg-Essen, Christine Harrell, Telefon: 0201/723-1615, E-Mail: christine.harrell@uk-essen.de
- “Wir brauchen auf lange Sicht bezahlbare Energie für alle” - 1. Dezember 2023
- November 2023: Schwache Konjunktur bremst den Arbeitsmarkt weiterhin aus - 30. November 2023
- Altersvorsorgepflicht für Selbstständige endlich einführen - 30. November 2023