Digitalisierung: Cloud-Computing im Handwerk
Veröffentlicht am 11.03.2021 09:07 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 241
Online-Seminar der Digi-Werker am Freitag, 19. März 2021
Unabhängig von Ort und Zeit: Cloud-Computing, also die Bereitstellung und Nutzung von IT-Infrastruktur wie Speicherplatz, Rechenleistung oder Software über das Internet bietet viele Vorteile. Immer mehr Unternehmen verlagern ihre IT deshalb in eine Cloud. Um die Chancen und Herausforderungen für das Handwerk wird es am Freitag, 19. März 2021, ab 10 Uhr beim Vortrag „Mobil, flexibel und technisch unabhängig: Cloud-Computing im Handwerk“ gehen.
An einem Praxisbeispiel wird Referent Max Storm von der IN-Software GmbH die Grundlagen des Cloud-Computings und den Weg in die Cloud erläutern. Neben den Vorteilen, der Auswahl und Einführung von Cloud-Services werden in der Online-Veranstaltung der Digi-Werker auch die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz angesprochen.
Wolfgang Diebke
Beauftragter Innovation & Technologie im Handwerk (BIT)
44139 Dortmund
44139 Dortmund
- “Wir brauchen auf lange Sicht bezahlbare Energie für alle” - 1. Dezember 2023
- November 2023: Schwache Konjunktur bremst den Arbeitsmarkt weiterhin aus - 30. November 2023
- Altersvorsorgepflicht für Selbstständige endlich einführen - 30. November 2023