Offener Brief: Enge Kooperation mit Schulen dem Handwerk aktuell sehr wichtig
Veröffentlicht am 09.04.2021 10:41 von Redaktion
Aufrufe: 213
| Offener Brief an die Schulleitungen im Land NRW:
Das Handwerk sucht Nachwuchs, weil es Fach- und Führungskräfte auch in der Corona-Zeit dringend benötigt. Um an Nachwuchs zu gelangen, d.h. Auszubildende zu finden, ist der Kontakt von Betrieben über die Schulen zu Jugendlichen von großer Bedeutung.
In Zeiten, in denen Präsenzveranstaltungen zur Beruflichen Orientierung nicht regelmäßig stattfinden können, benötigt das Handwerk umso mehr eine enge Kooperation mit den Schulen. Einen weiteren Rückgang an neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen aufgrund zu weniger Bewerbungen kann und will sich das Handwerk auch im Interesse der jungen Generation im Jahr 2021 nicht leisten.
Deshalb richtet der Westdeutsche Handwerkskammertag (WHKT) gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen (IHK NRW) und dem Verband Freier Berufe im Lande NRW (VFB NRW) einen offenen Brief an die Schulleitungen im Land, um für eine besonders enge Kooperation, gerade in diesen Corona-Zeiten, zu werben.
Den offenen Brief finden Sie als Download unter dem folgenden Link:
Volmerswerther Straße 79 | 40221 Düsseldorf
Tel.: (02 11) 30 07-700 | Fax: (02 11) 30 07-900
E-Mail: kontakt@whkt.de
- Fahrzeuglackierer sprechen 61 Auszubildende aus Westfalen frei - 25. Juni 2022
- Innung für Metall- und Kunststofftechnik übergibt Zeugnisse an 67 frischgebackene Gesellen - 24. Juni 2022
- 25 meisterliche Jahre im SHK-Handwerk - 24. Juni 2022