Polizei erprobt digitale Unfallaufnahme im Ruhrgebiet
Veröffentlicht am 12.04.2021 09:46 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 142
Metropole Ruhr (idr). In den vier Polizeibehörden Dortmund, Recklinghausen, Wesel und Borken nimmt die Polizei jetzt Verkehrsunfälle digital per App auf. Die Pilotphase wird mehrere Wochen dauern. Ab Sommer soll das Verfahren voraussichtlich flächendeckend in ganz NRW eingesetzt werden.
Die neue App verarbeitet die Unfalldaten sofort und vor Ort. Weiterführende Daten-Abfragen wie etwa des Personalausweises können per Scan erledigt werden. Auf diese Weise soll die Bearbeitungszeit der Polizei erheblich verkürzt werden. Bislang werden für eine Unfallmitteilung mehrere Seiten Papier per Hand ausgefüllt. Bei schwereren Unfällen werden die Daten auf der Wache dann noch einmal in den Computer übertragen. Auch die Unfallmitteilung für den Bürger wird digital.
Pressekontakt: NRW-Innenministerium, Pressereferat, Telefon: 0211/871-1111, E-Mail: pressestelle@im.nrw.de
- BKH informiert bei Erlebniswelt - 2. Juni 2023
- Neue Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen gegründet - 1. Juni 2023
- NRW: 2022 wurden 4,4 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als ein Jahr zuvor - 1. Juni 2023