“Faking Hitler”: Lars Eidinger und Moritz Bleibtreu drehen in Dortmunder Berufsförderungswerk
Veröffentlicht am 23.04.2021 15:26 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 227
Das Dortmunder Berufsförderungswerk (BFW) wird Kulisse für die Verfilmung einer der größten Medienskandale in der deutschen Nachkriegsgeschichte: In einer neuen Serie, die sich mit den gefälschten Tagebüchern von Adolf Hitler beschäftigt, stellt die Bildungseinrichtung das Hamburger Stern-Verlagshaus dar. Der Arbeitstitel “Faking Hitler” ist angelehnt an den gleichnamigen Stern-Podcast, der den Fall anhand von Original-Tonbandaufnahmen journalistisch aufgearbeitet hat.
In den Hauptrollen werden u.a. Lars Eidinger, Moritz Bleibtreu und Ulrich Tukur zu sehen sein. Die Dreharbeiten starten in der kommenden Woche, produziert wird der Sechsteiler von UFA Fiction für den Streamingdienst TVNow. Die Ausstrahlung ist für Ende 2021 geplant.
Pressekontakt: Berufsförderungswerk Dortmund, Karin Niemeyer, Tel.: 0231/7109-239, E-Mail: Karin.Niemeyer@bfw-dortmund.de
- NRW-Inflationsrate liegt im September 2023 bei 4,2 Prozent - 28. September 2023
- 170 Schülerinnen und Schülerschnupperten Handwerksluft - 28. September 2023
- Förderung für gewerblich genutzte Schnellladestationen - 27. September 2023