Zahl der Erwerbstätigen im Ruhrgebiet hat zugenommen
Veröffentlicht am 11.05.2021 15:28 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 180
idr 2021/625 (Krö)
11.05.2021
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Zahl der Erwerbstätigen in der Metropole Ruhr ist gestiegen. Für das Jahr 2019 ermittelte das Statistik-Team des Regionalverbandes Ruhr (RVR) 2.470.400 Erwerbstätige. Das waren 0,8 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Grundlage waren Daten des Landesamtes IT.NRW. Im produzierenden Gewerbe stieg die Zahl von 475.900 (2018) auf 480.400 (2019).
Nach Köln (787.500 Erwerbstätige) und Düsseldorf (550.800) wies Essen (339.200) die höchste Zahl Erwerbstätiger in NRW aus. Die niedrigsten Erwerbstätigenzahlen wurden für Bottrop (47.700), Remscheid (61.600) und Herne (63.400) ermittelt. Im produzierenden Gewerbe wies Herne den höchsten prozentualen Zuwachs (+5,4 Prozent) und Bottrop (-5,9 Prozent) den höchsten Rückgang auf.
Pressekontakt: RVR, Regionalstatistik, Karim Taibi, Telefon: 0201/2069-239, E-Mail: taibi@rvr.ruhr; IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6660, E-Mail: pressestelle@it.nrw.de;
- EU-Datengesetz: Handwerksbetriebe brauchen fairen Datenzugang - 24. März 2023
- Herne will mit KI Zustand der Straßen erfassen - 22. März 2023
- Europäisches Parlament nimmt elektrische Anlage stärker in den Fokus - 22. März 2023