Von Christine Lambrecht bis Audi: VDS nominiert Sprachpanscher 2021
Veröffentlicht am 17.05.2021 10:20 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 64
Der Verein Deutsche Sprache (VDS) in Dortmund hat fünf Kandidaten als Sprachpanscher nominiert. Der Negativpreis wird für schlechten Umgang mit der deutschen Sprache vergeben. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht gehört zu den Finalisten wegen eines Gesetzesentwurfs, in dem nur die weibliche Form verwendet wurde. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist zum zweiten Mal nominiert, weil sie nach ihrem Wechsel nach Brüssel nur noch Englisch spreche.
Auch drei Unternehmen stehen zur Wahl: das Berliner Kaufhaus KaDeWe für sein Denglisch (“Entdecken Sie unseren Department Store: Internationale Designermarken und lokale Brands, Events und Specials…”), die Taz, die in einem Beitrag Frauen als “Menschen mit Gebärmutter” umschrieb, und der Autobauer Audi mit seinem Gender-Leitfaden. Mitglieder des VDS können bis zum 30. Juli über den “Gewinner” abstimmen.
E-Mail: http://www.vds-ev.de
Pressekontakt: Verein Deutsche Sprache, Dorota Wilke, Telefon: 0231/7948520, E-Mail: presse@vds-ev.de
- Ausbildungssiegel: Engagierte Unternehmen gesucht! - 8. Dezember 2023
- NRW: 40,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im dritten Quartal 2023 - 8. Dezember 2023
- Fahrpraxis für Handwerker nicht einschränken, sondern erleichtern - 7. Dezember 2023