Lieferengpässe und Preissteigerungen – Was ist zu beachten?
Veröffentlicht am 08.06.2021 13:16 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 343
Online-Veranstaltung der HWK am 14. Juni um 17.30 Uhr
Kammerbezirk. Aktuell kommt es vermehrt zu Lieferengpässen und Preiserhöhungen von Materialien und Rohstoffen. Davon betroffen sind immer mehr Handwerksbetriebe, vor allem aus dem Bau- und Ausbaubereich. Und mit ihnen deren Kunden.
Die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Dortmund informiert aus diesem Anlass in einer Online-Veranstaltung betroffene und interessierte Unternehmen über juristische Möglichkeiten, die möglichst vor Vertragsschluss beachtet werden sollten. Darüber hinaus können sich die Teilnehmer auch ganz konkret über ihre Erfahrungen rund um diese Thematik austauschen und mögliche Lösungsvorschläge besprechen.
Neben Kammer-Präsident Berthold Schröder werden Vivien Gravenstein, Juristin bei der HWK Dortmund, Frederike Tanzeglock, Juristin des Fachverbands Metall NRW sowie Matthias Eisfeld, Geschäftsführer des Innungsverbands des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Westfalen, über das Thema informieren.
Die Veranstaltung findet über Microsoft TEAMS statt.
Anmeldung und weitere Infos gibt es hier: https://www.hwk-do.de/termine/materialengpaesse-und-preissteigerungen-was-kann-man-tun-37,0,evedetail.html?eve=467 .
Im Vorfeld können bereits Fragen gestellt werden, die dann in der Veranstaltung aufgegriffen werden.
Ansprechpartnerin:
Vivien Gravenstein
Justiziariat
Tel.: 0231 5493-302
vivien.gravenstein@hwk-do.de
- Krise am Bau: Baukonjunktur immer besorgniserregender - 3. Februar 2023
- ADAC-Staubilanz: Viel Stillstand auf den Autobahnen im Ruhrgebiet - 2. Februar 2023
- Gratulation für fünf neueSchilder- und Lichtreklamehersteller - 1. Februar 2023