Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet sinkt weiter leicht
Veröffentlicht am 30.06.2021 15:07 von NH-Nachrichten
30.06.2021
Düsseldorf/Essen/Metropole Ruhr (idr). Die Zahl der Arbeitslosen in der Metropole Ruhr ist auch im Juni nochmals leicht gesunken: Im ablaufenden Monat waren in der Region 264.663 Menschen arbeitslos gemeldet – 2.083 weniger als im Mai dieses Jahres und 11.077 weniger als im Juni des vergangenen Jahres. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt nun bei 9,8 Prozent (Mai 2021: 9,9 Prozent). Mit 14,8 Prozent weist Gelsenkirchen nach wie vor die höchste Arbeitslosenquote im Ruhrgebiet aus. Der Kreis Wesel liegt weiterhin mit 6,5 Prozent am unteren Ende der Skala. NRW-weit liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 7,4 Prozent.
Hinweis für die Redaktion: Die in der Meldung genannten Arbeitslosenzahlen für das Ruhrgebiet wurden vom Statistikteam des Regionalverbandes Ruhr (RVR) errechnet. Sie weichen von den Daten der NRW-Arbeitsagentur ab, da auch die Zahlen für den Kreis Wesel eingebunden werden.
Pressekontakt: Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen, Telefon: 0211/4306555, E-Mail: nordrhein-westfalen.PresseMarketing@arbeitsagentur.de; RVR, Petra Lessing, Telefon: 0201/2069-6314, E-Mail: lessing@rvr.ruhr
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024