Wohnungsbestand in der Metropole Ruhr ist gewachsen
Veröffentlicht am 12.07.2021 10:36 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 139
Ende 2020 gab es in der Metropole Ruhr knapp 2,7 Millionen Wohnungen – 0,35 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Das zeigen Zahlen des Landesamtes IT.NRW. Die höchsten prozentualen Zuwächse im Wohnungsbestand verzeichneten die Kreise Wesel und Unna sowie die Städte Bottrop, Dortmund und Hamm (alle +0,5 Prozent). NRW-weit wuchs die Zahl der Wohnungen im selben Zeitraum um 0,5 Prozent auf rund 9,1 Millionen.
Infos unter http://www.it.nrw.de
Pressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6661, E-Mail pressestelle@it.nrw.de
Letzte Artikel von NH-Nachrichten (Alle anzeigen)
- Ruhrgebietskammern werden Teil des Landesprogramms “Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen” - 25. September 2023
- Deutsche Meisterschaft im Handwerk: 37 Kammer-Sieger stehen fest - 20. September 2023
- Aus A44 zwischen Bochum und Dortmund wird A448 - 20. September 2023
« Aus dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk wird das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk (Vorheriger Beitrag)
(Nächster Beitrag) Neues Förderprogramm: „Mittelstand Innovativ & Digital“ (MID)-Invest »