Wohnungsbestand in der Metropole Ruhr ist gewachsen
Veröffentlicht am 12.07.2021 10:36 von NH-Nachrichten
Ende 2020 gab es in der Metropole Ruhr knapp 2,7 Millionen Wohnungen – 0,35 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Das zeigen Zahlen des Landesamtes IT.NRW. Die höchsten prozentualen Zuwächse im Wohnungsbestand verzeichneten die Kreise Wesel und Unna sowie die Städte Bottrop, Dortmund und Hamm (alle +0,5 Prozent). NRW-weit wuchs die Zahl der Wohnungen im selben Zeitraum um 0,5 Prozent auf rund 9,1 Millionen.
Infos unter http://www.it.nrw.de
Pressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6661, E-Mail pressestelle@it.nrw.de
Letzte Artikel von NH-Nachrichten (Alle anzeigen)
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024
« Aus dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk wird das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk (Vorheriger Beitrag)
(Nächster Beitrag) Neues Förderprogramm: „Mittelstand Innovativ & Digital“ (MID)-Invest »