Jetzt anmelden: E-Kongress NRW – Impulsgeber 2021
Veröffentlicht am 08.09.2021 11:37 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 235
Der E-Kongress NRW findet als Live-Veranstaltung vom 29. – 30. September 2021 online statt. Freuen Sie sich auf zwei hochspannende Nachmittage, die Ihnen jeweils ab 14:00 Uhr exklusive Einblicke verschaffen und über den zugeschalteten Chat zudem die Möglichkeit bieten, konkrete Fragestellungen einzubringen.
Unter der Headline POLITIK. WIRTSCHAFT. GESTALTEN. vermittelt der erste Kongresstag spannende Einblicke in aktuelle politische und wirtschaftliche Themen der E-Handwerke auf Landes- und Bundesebene. Für eine abwechslungsreiche Information sorgt das Online-Format mit Podiumsdiskussion, Videobeiträgen und Interviews. Die hochkarätigen Gesprächspartner sind Garant für eine hohe Expertise, relevante Stellungnahmen und spannende Hintergrundinformationen!
POLITIK. WIRTSCHAFT. GESTALTEN.
Mittwoch, 29. September 2021, 14:00 bis 17:00 Uhr, Online-Veranstaltung
Teilnahme: kostenfrei
Anmeldung bis zum 24. September unter www.feh-nrw.de/e-kongress2021
Der zweite Kongresstag am 30. September widmet sich einem hochspannenden technischen Fachvortragsprogramm mit jeweils anschließendem fachlichem Austausch auf gewohnt hohem Niveau. An diesem Tag werden ausschließlich die Innungsfachbetriebe der E-Handwerke NRW zugelassen
TECHNIK. NORMEN. WISSEN.
Donnerstag, 30. September 2021, 14:00 bis 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 69 EUR zzgl. MwSt.
Anmeldung: www.feh-nrw.de/e-kongress2021
Weitergehende Informationen zum E-Kongress NRW sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Quelle:
Fachverband Elektro-und Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen (FEH NRW)
Landesinnungsverband
GFEH – Gesellschaft zur Förderung der Elektro-Handwerke
in Nordrhein-Westfalen mbH
Gemeinsame Adresse:
Postfach 11 03 85 – 44058 Dortmund
Hannöversche Str. 22 – 44143 Dortmund
Telefon: (02 31) 5 19 85-0
Telefax: (02 31) 5 19 85-44
E_Mail: » info(at)feh-nrw.de
URL: » www.feh-nrw.de
- Handwerksorganisation startet Karriere-Portal - 20. März 2023
- „Sie können stolz auf diese Spitzenleistung sein” - 19. März 2023
- RWI erwartet nur schwache Erholung der deutschen Wirtschaft - 16. März 2023