Rekordbeteiligung beim Malwettbewerb des Handwerks
Veröffentlicht am 10.11.2021 11:35 von NH-Nachrichten
Pressemitteilung
Dortmund, 10.11.2021
16 kreativ gestaltete Poster von Kita-Kindern erreichten Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen / Jury vergab Punkte im Wettbewerb „Unser Bild vom Handwerk“ / Preisvergabe für Kunstwerke ist am 24. November

Die Jury des Kindermalwettbewerbs mit (v.l.) dem Lüner Stadthandwerksmeister Christoph Haumann, Kreishandwerksmeister Dipl.-Ing. Christian Sprenger, dem Gebietsdirektor der SIGNAL IDUNA Gruppe Marcel Fiege, Regionalgeschäftsführerin Claudia Baumeister von der IKK classic, dem Sportlichen Leiter im Grundlagen- und Aufbaubereich des BVB Andreas Bath, sowie dem Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen Joachim Susewind. Foto: Kreishandwerkerschaft
Mehr Poster gab es noch nie: Der diesjährige Kindermalwettbewerb „Unser Bild vom Handwerk“ der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen knackt 2021 alle Rekorde. Insgesamt 16 Einsendungen von Kindergärten und Kindertagesstätten galt es für die sechsköpfige Jury in dieser Woche zu bewerten. Mit dabei waren auch die Vertreter der drei Sponsoren, der SIGNAL IDUNA Gruppe, der IKK classic sowie des BVB. „Es ist immer wieder toll zu sehen, wie kreativ sich die Kinder das Handwerk erschließen“, sagte Kreishandwerksmeister Dipl.-Ing. Christian Sprenger anlässlich der Jury-Tagung. „Es ist diesmal wirklich keine leichte Aufgabe, die Sieger zu finden.“
Vielfalt der Berufe kreativ kennenlernen
Die Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen hatte den Wettbewerb „Unser Bild vom Handwerk“ Ende August zum sechsten Mal gestartet und alle Kindertageseinrichtungen der Region zum Mitmachen eingeladen. Die Teilnehmer bekamen dazu ein Riesenposter zugeschickt, das künstlerisch und kreativ zum Thema „Handwerk“ bemalt, beklebt und gestaltet werden konnte. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Kinder auf das Handwerk und die Vielfalt seiner Berufe aufmerksam zu machen. Als Preise gibt es 500 Euro für den Sieger, 300 Euro für den Zweitplatzierten und 200 Euro für die Drittplatzierte Gruppe. Die Sieger werden- wenn es die Pandemie-Situation zulässt – am 24. November die Preise im Rahmen einer Siegesfeier in den Werkstätten des Handwerks überreicht bekommen.
Kontakt und Nachfragen
Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen
stv. Hauptgeschäftsführer Ludgerus Niklas
Lange Reihe 62 | 44143 Dortmund
Tel: 0231 5177-140 | Fax: 0231 5177-197
www.handwerk-dortmund.de
E-Mail: niklas@handwerk-dortmund.de
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024