RWI erwartet für nächstes Jahr ein Wirtschaftswachstum von 4,5 Prozent
Veröffentlicht am 24.11.2021 17:25 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 143
Düsseldorf/Essen (idr). Die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen kommt anscheinend besser durch die Krise als im Bund. Das vom RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Essen, berechnete Wirtschaftswachstum in diesem Jahr liegt bei 3,0 Prozent, etwas höher als im Bundesdurchschnitt (2,8 Prozent). Heute stellte das Essener Expertenteam seinen Bericht gemeinsam mit NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart in Düsseldorf vor.
Für das nächste Jahre erwartet das RWI einen Zuwachs der Wirtschaftsleistung von 4,5 Prozent in Land und Bund. Dann würde sich die durch Materialmangel und die Ausbreitung der Pandemie verzögerte Entwicklung erholen.
Das RWI – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung veröffentlicht regelmäßig im Auftrag des Wirtschafts- und Digitalministeriums jährlich drei Konjunkturberichte.
Pressekontakt: NRW-Wirtschaftsministerium, Pressestelle, Matthias Kietzmann, Telefon: 0211/61772-143, E-Mail: Matthias.Kietzmann@mwide.nrw.de
- BKH informiert bei Erlebniswelt - 2. Juni 2023
- Neue Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen gegründet - 1. Juni 2023
- NRW: 2022 wurden 4,4 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als ein Jahr zuvor - 1. Juni 2023