Donnerstag, März 31st, 2022

 

Stadtradeln ist zurück: Kilometer machen für Lünen und fürs Klima

Die Stadt Lünen macht in diesem Jahr wieder beim bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses mit. Die Aktion beginnt am 7. Mai und endet am 27. Mai. Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ werden dann über drei Wochen Kilometer gesammelt. In dieser Zeit können alle, die in Lünen leben, arbeiten oder etwa einem Verein angehören, beim Stadtradeln mitmachen. Ziel ist es, möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Die Teilnehmenden sollen so oft wie möglich das Fahrrad nutzen – privat und beruflich – und online dokumentieren. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/luenen.


März 2022: Arbeitslosenquote in der Metropole Ruhr leicht gesunken

Im März 2022 waren in der Metropole Ruhr insgesamt 242.759 Personen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zu Februar 2022 waren dies rund 2.550 Personen, im Vergleich zum Vorjahresmonat etwa 31.600 weniger (-11,5 Prozent). Landesweit waren im März 2022 insgesamt 652.863 Personen arbeitslos gemeldet. Auch hier ist die Arbeitslosigkeit leicht gesunken: Von Februar auf März 2022 nahm die Zahl der Arbeitslosen um rund 10.670 Personen ab, im Vergleich zu März 2021 gehen die Zahlen um rund 103.600 Arbeitslose zurück, was einem Rückgang von 13,7 Prozent entspricht.