Zahl der Insolvenzen in der Metropole Ruhr ist rückläufig
Veröffentlicht am 09.06.2022 10:27 von NH-Nachrichten
idr 2022/806 (Krö)
09.06.2022
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Von Januar bis März 2022 wurden bei den Amtsgerichten in der Metropole Ruhr 2.233 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das waren knapp 10,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum (2.500 Insolvenzanträge). Das geht aus Zahlen des Landesamtes IT.NRW hervor.
Den größten Anteil hielten dabei die Verbraucherinsolvenzen: 1.573 wurden im ersten Quartal angemeldet (2021: 1.778). Ein möglicher Grund für den Rückgang gegenüber dem ersten Quartal 2021 könnte das Ende 2020 beschlossene Gesetz zur weiteren Verkürzung der Restschuldbefreiung sein. Infolge dessen könnten die Schuldner ihre Insolvenzanträge zurückgestellt und diese erst Anfang 2021 gestellt haben, so IT.NRW.
NRW-weit sank die Zahl der Insolvenzen im ersten Quartal 2022 um 15 Prozent auf 6.768.
Infos unter https://www.it.nrw/atom/15522/direct
Pressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6661, E-Mail: pressestelle@it.nrw.de
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024