Dienstag, September 13th, 2022
LWL zeigt große Barbarossa-Ausstellung in Schloss Cappenberg
Anlässlich des 900. Geburtstags des Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa widmet ihm das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Ausstellung „Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft“ an zwei Orten. Die Ausstellung „Das Vermächtnis von Cappenberg“ in Schloss Cappenberg in Selm (Kreis Unna) bildet den Auftakt. Sie präsentiert vom 14. September bis 5. Februar rund 60 Exponate, die die Verbindungen zwischen dem Stift und Kaiser Barbarossa im 12. Jahrhundert zeigen.
Minister Wissing: „Wir müssen technologieoffen bleiben“
Wir müssen technologieoffen bleiben.“ Mit diesen Worten bekräftigte Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, seine Überzeugung für das Gestalten einer CO2-neutralen Mobilität der Zukunft. Auf der 48. Bundestagung des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes in Frankfurt am Main wies er vor 350 Teilnehmenden darauf hin, dass das beliebteste Transportmittel der Menschen in Deutschland das Auto sei. „Wir müssen die Sehnsucht der Menschen nach individueller Mobilität ernst nehmen“, so der Minister. Gleichzeitig müsse der Straßenverkehr seinen Beitrag dazu leisten, die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. „Wir brauchen nachhaltige Lösungen für Klimaneutralität, die die Menschen überzeugen und mit denen sie leben wollen.“