Donnerstag, September 15th, 2022

 

Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Erwärmung von Trinkwasser – was Verbraucher wissen müssen!

Aus energetischer Sicht wäre es zwar günstig, Warmwasser nur auf die Temperatur der Nutzung (35 °C bis 45 °C) zu erwärmen, jedoch steigt gerade in zentralen Trinkwassererwärmern (Trinkwasserspeichern) in diesem Temperaturbereich das Risiko einer Gefährdung der Gesundheit der Verbraucher durch die Vermehrung von Legionellen innerhalb der Trinkwasser-Installation. Legionellen sind weit verbreitete Umweltkeime und können teilweise tödlich verlaufende Lungenentzündungen hervorrufen, die so genannte Legionärskrankheit.


UVH-Geschäftsführer im Gespräch mit der neuen Staatssekretärin im NRW-Wirtschaftsministerium

Bei einem Gespräch mit der neuen Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW, Frau Silke Krebs, berichteten die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Landesinnungsverbände in Nordrhein-Westfalen im Rahmen eines Geschäftsführerseminars des Unternehmerverbandes Handwerk NRW (UVH) von der aktuellen wirtschaftliche Situation der jeweiligen Gewerke und äußerten ihre Wünsche und Erwartungen an die neue Landesregierung.