Studie: Homeoffice belastet mittleres Management / Beschäftigte arbeiten Zuhause motivierter
Veröffentlicht am 19.10.2022 11:09 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 399
idr 2022/1493 (GaNe)
19.10.2022
Ruhrgebiet, NRW
Wissenschaft & Forschung, Wirtschaft
Studie: Homeoffice belastet mittleres Management / Beschäftigte arbeiten Zuhause motivierter
Dortmund (idr). Hybride Arbeitsmodelle stellen Unternehmen und Führungskräfte vor große Herausforderungen. Das Kienbaum Institut @ ISM in Dortmund hat in einer Studie mit rund 240 Führungskräften untersucht, wie sich Homeoffice auf das mittlere Kader auswirkt. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl die Anforderungen, als auch der Druck auf das mittlere Management gewachsen sind.
Knapp zwei Drittel der Befragten gaben an, dass das Führen aus der Ferne mit einer höheren Arbeitsbelastung einhergeht. Besonders das mittlere Kader fühlt sich stärker überarbeitet und erschöpft. Dabei sehen sich die Teamleader sowohl von Seiten der Mitarbeiter, als auch von Seiten des Top-Managements größerem Druck ausgesetzt.
Performance und Produktivität ihrer Mitarbeiter haben sich laut Einschätzung der Führungskräfte tendenziell gesteigert. Die Beschäftigten im Homeoffice arbeiten leicht motivierter und leisten mehr Überstunden. Allerdings wirken die Mitarbeitenden auch erschöpfter als vor Beginn der Pandemie. Nach Ansicht der Wissenschaftler des Kienbaum Institut @ ISM ist dies ein deutliches Warnzeichen dafür, dass Mitarbeiter sich im Homeoffice stärker übernehmen.
Infos: https://institut.kienbaum.com/publikationen
Pressekontakt: Kienbaum Institut @ ISM, E-Mail: lukas.fastenroth@kienbauminstitut-ism.de
- Handwerksorganisation startet Karriere-Portal - 20. März 2023
- „Sie können stolz auf diese Spitzenleistung sein” - 19. März 2023
- RWI erwartet nur schwache Erholung der deutschen Wirtschaft - 16. März 2023