Dortmunder können Steine der mittelalterlichen Stadtmauer mit nach Hause nehmen
Veröffentlicht am 02.11.2022 09:29 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 183
idr 2022/1558 (GaNe)
02.11.2022
Ruhrgebiet
Kulturelles, Vermischtes
Dortmund (idr). Die Denkmalbehörde der Stadt gibt den Dortmundern einen kleinen Teil der mittelalterlichen Stadtmauer zurück. Rund 2.000 Steine, die unter dem Wallring ausgegraben wurden, können interessierte Bürgerinnen und Bürger am 6. November auf dem Hansemarkt gegen eine Spende für einen guten Zweck mit nach Hause nehmen.
2021 wurde bei Bauarbeiten in der Innenstadt ein fast 100 Meter langes Stück der alten Stadtmauer freigelegt und archäologisch dokumentiert. Um das Relikt zu erhalten, wurde die ursprüngliche Trasse der neuen Fernwärmeleitungen um wenige Meter versetzt. Nur zwei kleine Mauerstücke mussten für die Leitung weichen. Die Ausgabe der ausgegrabenen Steine soll bei den Dortmundern das Bewusstsein für die Stadtgeschichte festigen.
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Christian Schön, Telefon: 0231/ 50-25677, E-Mail: cschoen@stadtdo.de
- Deutsche Meisterschaft im Handwerk: 37 Kammer-Sieger stehen fest - 20. September 2023
- Aus A44 zwischen Bochum und Dortmund wird A448 - 20. September 2023
- Absolute Mehrheit für den neuen Bäckerinnungsverband WEST - 20. September 2023