HWK Dortmund begrüßt erneute Anhebung der ÜLU-Finanzierung
Veröffentlicht am 13.12.2022 16:42 von NH-Nachrichten
Starkes Signal für die Attraktivität der beruflichen Bildung
HWK Dortmund begrüßt erneute Anhebung der ÜLU-Finanzierung

Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer Dortmund
Foto: Marcel Kusch / Handwerkskammer Dortmund
Düsseldorf/Kammerbezirk. Das Land Nordrhein-Westfalen will im kommenden Jahr die Mittel für die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) im Handwerk weiter anheben. Rund 12,4 Millionen Euro sollen im Haushaltsjahr 2023 zusätzlich zur Verfügung gestellt werden. Insgesamt wird damit die ÜLU-Förderung auf knapp 25,4 Millionen Euro erhöht.
Hierzu erklärt Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer (HWK) Dortmund: „Das ist ein starkes Signal für die Stärkung und Wertschätzung der beruflichen Bildung. Die ÜLU ist eine der drei Säulen, auf denen unser Ausbildungssystem fußt. Lange Zeit haben die Betriebe den größten Anteil der ÜLU-Kosten getragen. Mit der erneuten Anhebung der Landesförderung beteiligen sich künftig Land, Bund und Betriebe einheitlich zu je einem Drittel an diesen Kosten. Das entlastet unsere Unternehmen und schafft gleichzeitig wertvolle Anreize zur Schaffung von neuen Ausbildungsplätzen.“
Handwerkskammer Dortmund | Bildungszentrum Ardeystraße | ||
Ardeystraße 93 | 44139 Dortmund | ||
Tel: | +49 231 5493-113 | |
Fax: | +49 231 5493-95113 | |
E-Mail: | Sonja.Raasch@hwk-do.de | |
Web: | www.hwk-do.de |
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024