Gemeinsam die Energiewende voranbringen
Veröffentlicht am 23.01.2023 22:07 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 152
Dachdecker-Handwerk und E-Handwerke haben kürzlich eine Kooperation für den PV-Bereich aufgelegt. In einem Podcast verrät ZVEH-Hauptgeschäftsführer Alexander Neuhäuser mehr zu den Plänen.
Im Dezember 2022 haben der ZVEH und das Dachdecker-Handwerk eine Kooperation im Photovoltaik-Bereich (PV) bekanntgegeben. Die beiden Bundesverbände wollen damit den PV-Hochlauf unterstützen und eine fachgerechte Umsetzung der PV-Strategie auf Deutschlands Dächern sicherstellen.
Warum eine gewerkeübergreifende Zusammenarbeit sinnvoll ist und wie diese ausgestaltet werden soll, verriet nun ZVEH-Hauptgeschäftsführer Alexander Neuhäuser in einem Podcast des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH – Podcast vom 17. Januar 2023).
Neuhäuser geht darin auf die PV-Ziele der Bundesregierung ein, erklärt, warum es sinnvoll ist, dass beide Gewerke ihre Kompetenzen bündeln und warum eine Zusammenarbeit der beiden klimarelevanten Handwerke einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende leisten kann.
In dem knapp 20-minütigen Interview verraten Neuhäuser und ZVDH-Hauptgeschäftsführer Ulrich Marx, wie genau die Arbeitsteilung aussehen soll, in welchen Bereichen beide Verbände enger zusammenarbeiten wollen und welche konkreten Projekte im Rahmen der Kooperation umgesetzt werden sollen.
Hören Sie doch mal rein.
Quelle: ZVEH
Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)
Kontaktmöglichkeiten
Lilienthalallee 4
60487 Frankfurt am Main
Telefon: 069 247747-0
Telefax: 069 247747-19
E-Mail: zveh@zveh.de
Internet: www.zveh.de
- Fahrzeuglackierer aus Haspe begeht silbernes Betriebsjubiläum - 30. März 2023
- Friseur-Innungen der Region vereinigen sich zum 1. Juli - 30. März 2023
- Ehren-Meisterbrief für 70 meisterliche Jahre im Handwerk - 30. März 2023