19. Westfälischer Fliesentag steigt am 28. April 2023 in Kaiserau
Veröffentlicht am 14.03.2023 16:20 von NH-Nachrichten
Endlich ist es wieder so weit! Nach coronabedingter Pause ist er zurück, der Westfälische Fliesentag. Das Programm ist extrem abwechslungsreich, die Plätze heiß begehrt.
Im SportCentrum Kaiserau geht am 28. April 2023 der „19. Westfälische Fliesentag“ über die Bühne. Wo sich sonst die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf wichtige Turniere vorbereitet, feiert diesmal eine traditionsreiche Veranstaltung nach coronabedingter Pause ihr spektakuläres Comeback. Und das mit einem Programm, was es in sich hat.
„Raus aus der Krise“ und „Bauen im Jahr 2050“
Unter dem Motto „Raus aus der Krise“ zeichnet Fliesenlegermeister Jürgen Kullmann, Vorsitzender des Fachverbandes Fliesen und Naturstein im Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), ein positives Zukunfts-Szenario für die Branche. Noch einige Schritte weiter geht Dr. Oliver Wowra von der Botament GmbH. Er gibt einen futuristischen Ausblick in das Bauen des Jahres 2050.
Aber auch aktuelle Schwerpunkte kommen nicht zu kurz. Über Anschlüsse an vorhandene Abdichtungen im Verbund berichtet der Sachverständige Mario Sommer von der Sopro Bauchemie GmbH. Und sollte doch mal etwas schiefgelaufen sein, dann hat Markus Cosler (Kanzlei – Delheid – Soiron – Hammer) eine Antwort auf die Frage parat, wie genau man aus der Haftung für die Fehler anderer herauskommt.
Fortbildungspunkte für diverse Qualifizierungsprogramme
Eine Teilnahme an der Veranstaltung lohnt sich also doppelt oder sogar dreifach. Teilnehmer an der „Meisterhaft“-Kampagne sammeln 100 Punkte für Bautechnik bzw Unternehmensführung im Meisterhaft-4-Sterne-System gutgeschrieben, Sachverständige können sich acht Punkte auf ihre Fortbildungskonto buchen. Auch Teilnehmer im Qualifizierungsprogramm „Zert-Fliese“ des Fachverbandes Fliesen und Naturstein im ZDB profitieren extra und bekommen 100 Punkte gutgeschrieben.
Darüber werden hochkarätige Branchenvertreter ihre Unternehmen präsentieren. Mit dabei sind:
- codex GmbH & Co. KG
- Blanke Systems GmbH & Co. KG
- JACKON Insulation GmbH
- LITHOFIN AG
- FAKTUM Bauprodukte GmbH
- Quarella Steinindustriebedarf GmbH
- SAKRET Bausysteme GmbH & Co. KG
- Botament GmbH
Die Teilnahmegebühr für den 19. Westfälischen Fliesentag beläuft sich auf 50 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer).
Eine Anmeldung ist noch bis zum 14. April 2023 möglich und kann direkt hier erfolgen: Anmeldung 19. Westfälischer Fliesentag
Das Programm finden Sie hier: Ablaufplan 19. Westfälischer Fliesentag
Quelle:
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024