Gewerbesteueraufkommen der Ruhrgebietskommunen stieg 2022
Veröffentlicht am 03.05.2023 16:30 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 279
3.05.2023
Ruhrgebiet
Wirtschaft, Politik
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Rund 3,4 Milliarden Euro aus der Gewerbesteuer sind im Jahr 2022 in die Kassen der Städte und Gemeinden im Ruhrgebiet geflossen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das etwa 579 Millionen mehr als ein Jahr zuvor. Die höchsten absoluten Zuwächse aller Kommunen der Metropole Ruhr verzeichneten Gelsenkirchen (+117 Millionen Euro) und Duisburg (+112 Millionen Euro). Beide Kommunen zählen auch im NRW-weiten Vergleich nach Düsseldorf zu den Städten mit dem stärksten Wachstum.
Für das Jahr 2022 wurden die höchsten Einzahlungen aus der Gewerbesteuer je Einwohner aller Städte und Gemeinden des Ruhrgebiets für Holzwickede (1.410,17 Euro je Einwohner), Ennepetal (1.387,33 Euro) und Rheinberg (1.276,89 Euro) verzeichnet.
Infos: https://www.it.nrw/system/files/media/document/file/130_23.pdf
Pressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6661, E-Mail: pressestelle@it.nrw.de
- BKH informiert bei Erlebniswelt - 2. Juni 2023
- Neue Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen gegründet - 1. Juni 2023
- NRW: 2022 wurden 4,4 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als ein Jahr zuvor - 1. Juni 2023