Donnerstag, Mai 4th, 2023
E-Meister/-in des Jahres 2023 gesucht

Der Meister-Titel ist in den E-Handwerken ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum eigenen Betrieb. Für viele Gesellen eröffnen sich dadurch zudem weitere Karrierechancen, denn Meister/-innen sind Vorbilder für den e-handwerklichen Nachwuchs und tragen im Berufsalltag Verantwortung. Und sie gewinnen, nicht zuletzt aufgrund des zunehmenden Fachkräftebedarfs, weiter an Bedeutung. Um zu zeigen, wie wertvoll eine solch hochwertige Weiterbildung sein kann, verleihen die E-Handwerke im Rahmen der „Deutschen Meisterschaften der E-Handwerke“, die jedes Jahr im November in Oldenburg stattfinden, erstmals den Titel „E-Meister/-in des Jahres“. Erstmals vergeben wird der Preis im Rahmen der Deutschen Meisterschaften der E-Handwerke am 18. November 2023 in Oldenburg.Vorschläge können bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden.
Unternehmerverband Handwerk im Austausch mit Landtagsabgeordneten

Erstmals in der neuen Wahlperiode des nordrhein-westfälischen Landtages trafen sich Vertreter des Handwerks und der Fachverbände mit den Mitgliedern des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie. Der Unternehmerverband Handwerk NRW (UVH) hatte die Landtagsabgeordneten zum Parlamentarischen Lunchgespräch eingeladen.