Spitzenforschung: Neue Humboldt-Professur geht in die Metropole Ruhr
Veröffentlicht am 13.05.2023 16:24 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 292
idr 2023/629 (sara)
12.05.2023
Dortmund (idr). Einer der höchstdotierten Forschungspreise Deutschlands – die Alexander-von-Humboldt-Professur – geht in diesem Jahr in die Metropole Ruhr: Edvardas Narevicius (Atom- und Molekülphysik) von der Technischen Universität Dortmund wurde am Donnerstag, 11. Mai, mit dem renommierten Forschungspreis ausgezeichnet. Er erhält fünf Millionen Euro für seine experimentellen Forschungen. Das teilte das NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft mit.
Edvardas Narevicius (49) betreibt Grundlagenforschung und beobachtet als Vorreiter der Ultra-Tieftemperaturchemie Reaktionen kleinster Teilchen. Mit seinen Experimenten gelingt es ihm, bislang unentdeckte Quanteneffekte zu beobachten. Vor seinem Antritt an der Technischen Universität Dortmund hat er am Weizmann Institute of Science in Rehovot/Israel geforscht und gelehrt. Seine Arbeit fließt in den Exzellenzcluster RESOLV ein, eine Kooperation der drei an der University Alliance Ruhr beteiligten Universitäten in Dortmund, Bochum und Duisburg-Essen.
Mehr unter https://www.land.nrw/
Pressekontakt: NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft, Pressestelle, Telefon: 0211/896-4790, E-Mail: presse@mkw.nrw.de
- Ausbildungssiegel: Engagierte Unternehmen gesucht! - 8. Dezember 2023
- NRW: 40,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im dritten Quartal 2023 - 8. Dezember 2023
- Fahrpraxis für Handwerker nicht einschränken, sondern erleichtern - 7. Dezember 2023