RWI-Konjunkturbericht sieht für dieses Jahr nur leichte Konjunkturerholung voraus
Veröffentlicht am 03.06.2023 14:08 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 749
idr 2023/722 (Krö)
02.06.2023
Düsseldorf/Essen (idr). Das RWI – Leibniz-Institut erwartet für die kommenden Monate eine leichte Erholung der angeschlagenen Konjunktur in NRW. Im aktuellen Konjunkturbericht für NRW gehen die Essener Expertinnen und Experten wegen des schwachen Jahreseinstiegs für das Gesamtjahr von einem Rückgang der Wirtschaftsleistung in NRW um 0,3 Prozent aus, im Bund um 0,1 Prozent. Damit treffe die Energiekrise Deutschland und vor allem Nordrhein-Westfalen im internationalen Vergleich besonders hart.
Konsumlaune und Investitionsbereitschaft kehren nach RWI-Einschätzung erst im Verlauf des Jahres zurück. Die Beschäftigung wächst laut Prognose auch 2023 um 67.000 Stellen. Der Stellenzuwachs und das Wirtschaftswachstum könnten noch höher ausfallen, wenn die Betriebe genügend Fachkräfte finden würden.
Das RWI – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung veröffentlicht im Auftrag des Wirtschafts- und Klimaministeriums jährlich drei Konjunkturberichte.
Pressekontakt: NRW-Wirtschaftsministerium, Pressestelle, Telefon: 0211/61772-397, E-Mail: Charlotte.Schroeder@mwike.nrw.de
- NRW-Inflationsrate liegt im September 2023 bei 4,2 Prozent - 28. September 2023
- 170 Schülerinnen und Schülerschnupperten Handwerksluft - 28. September 2023
- Digitales Berichtsheft „E-Zubis App“ bei Betrieben und Auszubildenden sehr beliebt - 28. September 2023