Konjunkturumfrage der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen: Weniger als die Hälfte der Betriebe ist mit Geschäftslage zufrieden
Veröffentlicht am 18.07.2023 16:38 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 222
idr 2023/924 (GaNe)
18.07.2023
Bochum (idr). Jedes fünfte Unternehmen im Mittleren Ruhrgebiet schreibt aktuell Verluste; weniger als die Hälfte (46 Prozent) melden eine gute bzw. befriedigende Geschäftslage. Das sind Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen mit Sitz in Bochum. Als Gründe werden die hohen Kosten für Rohstoffe und Energie sowie steigenden Lohnkosten und Sozialversicherungsbeiträgen genannt.
Bei den Umsätzen sind die Positivmeldungen von 69,9 auf 28 Prozent gefallen. Stabil bleiben die Investitionszahlen im Inland: 52,2 Prozent (Vorjahr 55,6 Prozent) der Unternehmen planen höhere bzw. gleichbleibend hohe Investitionen in den Standort. 26 Prozent der Befragten wollen Personal abbauen, nur 17,4 Prozent können zusätzliche Mitarbeiter einstellen.
Die Betriebe blicken pessimistisch in die Zukunft: Für das zweite Halbjahr erwarten nur 36 Prozent bessere bzw. gleichbleibend gute Geschäfte. Vor Jahresfrist waren es noch knapp 48 Prozent.
Infos: http://www.agv-bochum.de
Pressekontakt: Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen, Alexander Füten, Telefon: 0234/58877-79, E-Mail: fueten@agv-bochum.de
- NRW-Inflationsrate liegt im September 2023 bei 4,2 Prozent - 28. September 2023
- 170 Schülerinnen und Schülerschnupperten Handwerksluft - 28. September 2023
- Digitales Berichtsheft „E-Zubis App“ bei Betrieben und Auszubildenden sehr beliebt - 28. September 2023