Pro-Kopf-Einkommen in der Metropole: Einwohner in Herdecke verdienen am meisten, in Gelsenkirchen am wenigsten
Veröffentlicht am 19.09.2023 12:29 von NH-Nachrichten
idr 2023/1203 (sara)
19.09.2023
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Herdecke im Ennepe-Ruhr-Kreis wies im Jahr 2021 mit 33.447 Euro das höchste verfügbare Pro-Kopf-Einkommen aller Städte und Gemeinden in der Metropole Ruhr auf. Im NRW-Vergleich lag die Stadt auf Rang zwei nach Meerbusch im Rhein-Kreis Neuss. Am unteren Ende der Skala platziert sich – auch in Gesamt-NRW – Gelsenkirchen mit 17.924 Euro. Das geht aus aktuellen Daten des Statistischen Landesamtes IT.NRW hervor.
Durchschnittlich verfügte 2021 jeder Einwohner in der Metropole Ruhr über ein Jahreseinkommen von 21.621 Euro (NRW: 23.812). Insgesamt belief sich das verfügbare Einkommen im Jahr 2021 im Ruhrgebiet auf gut 110,8 Milliarden Euro (NRW: 426.830 Euro). Das ist ein leichtes Plus von 2,35 Prozent im Vergleich zu 2020 (108,2 Milliarden Euro).
Unter dem verfügbaren Einkommen verstehen die Statistiker die Einkommenssumme (Arbeitnehmerentgelt und Einkommen aus selbstständiger Arbeit und Vermögen), die den privaten Haushalten abzüglich Steuern und Sozialabgaben und zuzüglich empfangener Sozialleistungen durchschnittlich für Konsum- und Sparzwecke zur Verfügung steht.
Infos: https://www.it.nrw/nrw-verfuegbares-einkommen-je-einwohnerin-und-einwohner-2021
Pressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6661, E-Mail pressestelle@it.nrw.de
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024