Donnerstag, September 28th, 2023

 

NRW-Inflationsrate liegt im September 2023 bei 4,2 Prozent

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von September 2022 bis September 2023 um 4,2 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit September 2021 (damals ebenfalls +4,2 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg der Preisindex gegenüber dem Vormonat (August 2023) um 0,2 Prozent. Der Verbraucherpreisindex unter Ausschluss der Preisentwicklung bei Nahrungsmittel und Energie – oftmals auch als Kerninflation bezeichnet – ist zwischen September 2022 und September 2023 um 4,4 Prozent gestiegen.


170 Schülerinnen und Schüler schnupperten Handwerksluft 

Schauen, informieren, ausprobieren, fasziniert sein: Für 170 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 aus Dortmund und Lünen gab es am Donnerstag (27.9.) echte Werkstattluft zu schnuppern. Im Ausbildungszentrum des Handwerks an der Langen Reihe in Dortmund-Körne konnten die künftigen Schulabgänger unter fachlicher Anleitung insgesamt 18 Handwerksberufe ausprobieren – von „A” wie Anlagenmechaniker/in bis „Z” wie Zimmerer/in. Erstmals dabei waren in diesem Jahr die Berufe Schornsteinfeger, Bäcker und Zweiradmechatroniker.


Digitales Berichtsheft „E-Zubis App“ bei Betrieben und Auszubildenden sehr beliebt

In den vergangenen zwölf Monaten haben sich die Abo-Zahlen für die E-Zubis App nahezu verdoppelt. Auf rund 2.000 Abos kommt das Ende 2021 gelaunchte digitale Berichtsheft mittlerweile – eine Bilanz, die sich sehen lassen kann und die zeigt: Die digitale Lösung, die Ausbildungsbetrieben und deren Auszubildenden den Nachweis von Ausbildungsinhalten und in der Ausbildung erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten erleichtern soll, erfreut sich wachsender Beliebtheit.