Mittwoch, Oktober 4th, 2023
Die meisten Erwerbstätigen mögen ihren Job
Die meisten Erwerbstätigen in Deutschland sind zufrieden im Job. Bei einer Umfrage der Knappschaft mit Sitz in Bochum gaben 60,4 Prozent der Befragten an, sich am Arbeitsplatz „eher“ oder sogar „eindeutig glücklich“ zu fühlen; in NRW sind es sogar 64,1 Prozent. Andererseits zeigt die repräsentative Erhebung der Krankenkasse, dass sich 18,9 Prozent (NRW: 17,1 Prozent) im beruflichen Umfeld weniger wohl fühlen. Ein Drittel (6,4 Prozent) davon bezeichnete sich gar als „eindeutig unglücklich“. Befragt wurden 2.500 Erwerbstätige.
Ein erster Hoffnungsschimmer? NRW-Baukonjunktur zieht leicht an
Die Baukonjunktur in Nordrhein-Westfalen hat sich im Juli 2023 laut Zahlen von „Information und Technik“ positiv entwickelt. Gegenüber dem Vorjahr lagen die Auftragseingänge bei Betrieben mit 20 und mehr Beschäftigten um 24,9 Prozent höher als im gleichen Monat des Vorjahres. Berücksichtigt man dabei die stark gestiegenen Baukosten, so kommt preisbereinigt immer noch ein Anstieg von 17,8 Prozent zustande. Im Vergleich zum Juni 2023 zog der Umsatz in NRW um 5,9 Prozent an. Preisbereinigt entspricht das exakt dem gleichen Wert des Vormonats. Zurückzuführen ist die positive Entwicklung vorrangig auf den Tiefbau.