Dienstag, Oktober 10th, 2023

 

Energiesparhaus Ruhr und Verbraucherzentrale NRW informieren online über Sanierungsmöglichkeiten

Die Initiative Energiesparhaus Ruhr unter Federführung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und des Handwerks Region Ruhr startet ihre nächste Themenreihe in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW. Im Fokus der Online-Vorträge stehen verschiedene Sanierungsmöglichkeiten. Los geht es am Dienstag, 17. Oktober, 18 Uhr, mit einem Vortrag zum Thema „Energetische Sanierung – So geht Dämmung, Fenstertausch und Co.“


Heizungen: Spitzenverbände legen 10-Punkte-Plan für mehr Modernisierungstempo vor

In Berlin haben heute (10.10.23) die Spitzenverbände der Heizungsbranche BDH und ZVSHK Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck einen 10-Punkte-Plan für mehr Tempo bei der Heizungsmodernisierung überreicht. Die Übergabe fand im Rahmen der Deutschen Wärmekonferenz statt, die die beiden Verbände gemeinsam mit dem Großhandelsverband DG Haustechnik und in Kooperation mit der Messe Frankfurt organisierten.


Produkthaftung: Mehr Rechtssicherheit und Schutz für Handwerksbetriebe

Am 9. Oktober haben die federführenden Ausschüsse des Europaparlaments den Berichtsentwurf zum Vorschlag zur Anpassung der Produkthaftungsrichtlinie an neue digitale Technologien angenommen. Zu dem Abstimmungsergebnis erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Es ist positiv, dass in der Position des EU-Parlament zur Anpassung der Produkthaftungsregeln für Handwerksbetriebe das Risiko neuer und unüberschaubarer Haftungsrisiken bei Wartung, Reparatur und Einbau von Produkten mit integrierter Software minimiert worden ist. „