Mittwoch, Oktober 11th, 2023

 

RWI-Studie: Nachrichten beeinflussen Erwartungen der Beschäftigten an Einkommensentwicklung

Auch auf dem Arbeitsmarkt spielen Erwartungen eine wichtige Rolle für wirtschaftliche Entscheidungen. Eine Studie des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt, dass Beschäftigte in den USA ihre Erwartungen über ihre Einkommensentwicklung und Jobsuche angepasst haben, nachdem sie Nachrichten über den Arbeitsmarkt konsumiert hatten. Positive Nachrichten führten demnach zu einem Anstieg des erwarteten Einkommens um durchschnittlich drei Prozentpunkte. Infolgedessen erhöhten die Beschäftigten zudem ihre Konsumausgaben um etwa 2,3 Punkte.


NRW: 56,1 Prozent mehr Unternehmens- und 19,1 Prozent mehr Verbraucherinsolvenzen im August 2023

ür August 2023 haben die Amtsgerichte in Nordrhein-Westfalen 462 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 56,1 Prozent mehr als im August 2022 (damals: 296 Verfahren) und 2,0 Prozent mehr als im Vormonat (Juli 2023: 453 Verfahren). Das ist die höchste Zahl von Unternehmensinsolvenzen seit Januar 2020 (damals: 489 Verfahren).