Samstag, Oktober 21st, 2023

 

Ruhr-IHKn: Fachkräftemangel und sinkende Nachfrage bestimmen den Ruhrlagebericht

Fachkräftemangel, sinkende Nachfrage, hohe Energiekosten – das sind die Probleme, die die Unternehmen in der Metropole umtreiben. Das zeigt der 111. Ruhrlagebericht der fünf Industrie- und Handelskammern in der Metropole Ruhr, der heute (20. Oktober) in Bochum vorgestellt wurde. Die Konjunkturumfrage stützt sich auf Antworten von 737 Unternehmen mit fast 110.000 Beschäftigten. Sie zeigt: Die Wirtschaftsakteurinnen und -akteure blicken wieder pessimistischer in die Zukunft. Der Umfrage zufolge ist der IHK-Konjunkturklimaindex, der Gradmesser für die wirtschaftliche Entwicklung, um sechs auf insgesamt 95 Punkte gefallen.


Handwerksberatung zukunftssicher aufgestellt

Zur Veröffentlichung der neuen Richtlinie zur Förderung eines Beratungsnetzwerks im Handwerk des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erklärt ZDH-Generelsekretär Schwannecke: „In zweifacher Hinsicht bringt die neue Richtlinie zur Förderung des Beratungsnetzwerks im Handwerk Erfreuliches: Zum einen ist positiv, dass die finanzielle Unterstützung für die Beratung im Handwerk fortgeführt wird, und zum anderen, dass diese Beratung in Zukunft für Handwerksbetriebsinhaberinnen und – inhaber wieder einfacher zugänglich und mit weniger bürokratischem Aufwand sowohl für Unternehmer wie die Handwerksberater verbunden sein wird.“