HWK Dortmund stellt Skulptur zu Ehren von Hans-Jürgen Zyche aus
Veröffentlicht am 21.11.2023 13:21 von NH-Nachrichten
Handwerksberufe in der Kunst vereint

Freuen sich, dass die Skulptur des Künstlers Hans-Jürgen Zyche einen neuen Platz gefunden hat (v.l.): Tochter Sandra Zyche, HWK-HGF Carsten Harder, Zyches Ehefrau Heide und Enkel Nico Zyche.
© Handwerkskammer Dortmund
Dortmund. Ob Schornsteinfeger, Zimmerer oder Maurer – die handgeschmiedete Skulptur „Handwerkerhaus“ von Hans-Jürgen Zyche aus Hagen bildet eine Vielzahl von handwerklichen Berufen ab. Das Kunstwerk des 2021 verstorbenen Kunstschmieds und Meisters im Metallbauerhandwerk hat nun im Foyer der Handwerkskammer (HWK) Dortmund seinen neuen Platz gefunden.
„Das ‚Handwerkerhaus‘ spiegelt nicht nur das handwerkliche Können des geschätzten Ehrenobermeisters Zyche wider, sondern vereint sämtliche Handwerksberufe in einer kunstvollen Skulptur“, so Carsten Harder, Hauptgeschäftsführer der HWK Dortmund. „Hans-Jürgen Zyche vertrat ehrenamtlich das Handwerk in zahlreichen Verbänden, Gremien und Funktionen, war unter anderem als öffentlich vereidigter Sachverständiger im Metallbauerhandwerk tätig und engagierte sich als Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Wir halten seine Schmiedekunst in Ehren.“
Skulptur
Der Kunstschmied arbeitete zusammen mit seinen Auszubildenden über ein Jahr an der Skulptur, die etwa im Jahr 1995 fertiggestellt wurde. Die Skulptur stellt einen Rohbau eines Hauses mit verschiedenen Handwerkern, Architekt und Bauherr dar. „Mein Mann hat immer viel gearbeitet, aber auch gerne etwas gestaltet, was der Realität entspricht“, sagt Heide Zyche über ihren verstorbenen Ehemann. Die Idee zum „Handwerkerhaus“ habe sich nach und nach entwickelt, als Zyche für Handwerkskollegen zu deren Jubiläen kleine Skulpturen schmiedete, die deren Handwerksberufen entsprachen.
Künstler
Hans-Jürgen Zyche wurde 1944 in Lünen geboren und begann im Alter von 13 Jahren eine Bauschlosserausbildung. 1969 übernahm Zyche eine Schlosserei in Hagen und schloss 1971 seine Meisterprüfung im Schlosserhandwerk erfolgreich ab. Es folgten verschiedene Qualifizierungen im Schmiede-, Gürtler – und Metalldrückerhandwerk sowie Auszeichnungen für den Fachmann. Seit Mitte der 1980er Jahre war der Kunstschmied Mitbegründer und Mitglied des Internationalen Fachverbandes Gestaltender Schmiede e.V. in Aachen. Er engagierte sich für die Kreishandwerkerschaft Hagen, war Obermeister im Metallbereich und wurde sogar zum Ehrenobermeister ernannt. Als Lehrlingswart und Vorsitzender im Gesellenprüfungsausschuss setzte er sich für den Handwerkernachwuchs ein. Zudem war Zyche von der Handwerkskammer Dortmund öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Metallbauerhandwerk „Fachrichtung Metallgestaltung“. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland rundeten sein künstlerisches Schaffen ab.
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024