Bundesregierung setzt mit neuen Schwellenwerten richtiges Signal

Veröffentlicht am 18.01.2024 14:32 von NH-Nachrichten

18.01.2024

Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks
Foto: ZDH/Henning Schacht

Zur dem am 17. Januar vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Anhebung der Schwellenwerte bei der Bilanzierung und Rechnungslegung erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke:

„Die Anhebung der gesetzlichen Schwellenwerte bei der Bilanzierung und der Rechnungslegung ist ein richtiger Schritt. Handwerksbetriebe, die als GmbH oder GmbH & Co. KG den umfassenden Bilanzierungs- und Berichtspflichten unterliegen, werden hierdurch entlastet. Weniger Bürokratie und Kostenbelastung sind die richtige Antwort auf die aktuelle Belastungssituation der Betriebe im Handwerk. Der beschlossene Gesetzentwurf muss deshalb Vorbild für weitere Maßnahmen sein, die sämtliche Handwerksbetriebe erfassen und entlasten. Das Bürokratieentlastungsgesetz bietet hierfür den richtigen Rahmen. Vorschläge des Handwerks gibt es zu genüge. Nun ist es an der Zeit, diese konsequent umzusetzen.“
ZDH

Mohrenstraße 20/21
10117 Berlin

+49 30 20619-0
+49 30 20619-460
info(at)zdh(dot)de






Ähnliche Nachrichten

  • Konsumklima klettert auf den höchsten Stand seit April 2022