Aus dem Rathaus direkt aufs Smartphone: Stadt Hagen startet eigenen WhatsApp-Kanal
Veröffentlicht am 17.07.2024 11:06 von NH-Nachrichten
17. Juli 2024 – Veranstaltungstipps, Verkehrsmeldungen, Warnungen im Krisenfall oder Neues aus Hagen – über den WhatsApp-Kanal der Stadt erhalten Bürgerinnen und Bürger ab sofort Neuigkeiten aus dem Rathaus direkt auf ihr Smartphone.
Mit dem WhatsApp-Kanal bietet die Stadtverwaltung ein unkompliziertes Informationsangebot an, um über die Arbeit der Stadtverwaltung auf dem Laufenden zu bleiben. Egal ob Zuhause oder unterwegs – über WhatsApp erhalten Bürgerinnen und Bürger in Echtzeit Neuigkeiten zu Bürgersprechstunden, Öffnungszeiten oder Bauarbeiten, aber auch zu Eilmeldungen und Notfallwarnungen. Für einen schnellen und niederschwelligen Kontakt zur Verwaltung können die Bürgerinnen und Bürger anonym an Umfragen teilnehmen oder mit Emojis auf Nachrichten reagieren und so den Kanal direkt mitgestalten.
Der WhatsApp-Kanal ist kostenlos, datenschutzkonform und jederzeit kündbar. Bei WhatsApp können Bürgerinnen und Bürger im Reiter „Aktuelles“ den Kanal über die Suchfunktion unter „Stadt Hagen“ direkt abonnieren. Alle Abonnenten und Abonnentinnen bleiben anonym, Telefonnummer oder Profilbild sind nicht öffentlich einsehbar. Die Mitteilungsfunktion kann durch das Antippen des Glockensymbols ein- oder ausgeschaltet werden.
Hagen – Stadt der Fernuniversität
Der Oberbürgermeister
Fachbereich des Oberbürgermeisters
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation Rathausstraße 13
58095 Hagen
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024