RWI-Prognose: In Deutschland ist kein konjunktureller Aufschwung in Sicht

Veröffentlicht am 05.09.2024 16:21 von NH-Nachrichten

Essen (idr). Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung mit Sitz in Essen erwartet für dieses Jahr einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 0,1 Prozent, im Juni war es noch von einem Plus von 0,4 Prozent ausgegangen. Für das Jahr 2025 senkt das RWI seine Prognose von 1,5 auf 0,9 Prozent. Für das Jahr 2026 geht das Institut von 1,4 Prozent Wirtschaftswachstum aus.

Grund für die niedrigeren Prognosen für dieses und nächstes Jahr ist vor allem, dass die gesamtwirtschaftliche Nachfrage trotz teils spürbar verbesserter Rahmenbedingungen bisher keinen Schwung entfaltet. Die Inflationsrate dürfte im Durchschnitt dieses Jahres 2,3 Prozent betragen und 2025 und 2026 auf jeweils 2 Prozent zurückgehen.

Zum Konjunkturbericht: https://www.rwi-essen.de/fileadmin/user_upload/RWI/Publikationen/Konjunkturberichte/rwi-kb_3-2024.pdf

Pressekontakt: RWI, Prof. Dr. Torsten Schmidt, Telefon: 0201/8149287, E-Mail: torsten.schmidt@rwi-essen.de






Ähnliche Nachrichten

  • Konsumklima klettert auf den höchsten Stand seit April 2022