RWI-Konjunkturprognose: Wachstum erst wieder 2025

Veröffentlicht am 12.12.2024 15:30 von NH-Nachrichten

Essen (idr). Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung mit Sitz in Essen geht in seiner aktuellen Konjunkturprognose davon aus, dass die deutsche Wirtschaftsleistung in diesem Jahr um 0,2 Prozent sinkt. In seiner Prognose vom September dieses Jahres hatte es noch einen Zuwachs um 0,1 Prozentpunkte erwartet.

Für 2025 prognostiziert das RWI eine Zunahme von 0,6 Prozent Wirtschaftswachstum. Für 2026 wird ein Anstieg von 1,3 Prozent erwartet. Die Arbeitslosenquote wird 2025 bei 6,1 Prozent liegen und 2026 leicht auf 5,9 Prozent zurückgehen. Die Inflationsrate dürfte im nächsten Jahr bei 2,2 Prozent liegen, im übernächsten Jahr auf 1,9 Prozent abnehmen.

Das Defizit der öffentlichen Haushalte wird in diesem Jahr knapp 107 Milliarden Euro betragen. Im nächsten Jahr geht es auf gut 87 Milliarden Euro zurück, so die Prognose. 2026 wächst es wieder leicht auf knapp 92 Milliarden Euro.

Informationen: https://www.rwi-essen.de/fileadmin/user_upload/RWI/Publikationen/Konjunkturberichte/rwi-kb_4-2024.pdf

Pressekontakt: RWI, Prof. Dr. Torsten Schmidt, Telefon: 0201/8149287, E-Mail: torsten.schmidt@rwi-essen.de