Die Bildungsinitiative RuhrFutur hat die ersten Ergebnisse ihrer Studierendenbefragungen veröffentlicht. Im Rahmen der Initiative stimmen die Ruhr-Universität Bochum, die Fachhochschule Dortmund, die Technische Universität Dortmund, die Universität Duisburg-Essen, die Hochschule Ruhr West und die Westfälische Hochschule seit dem Wintersemester 2015/16 ihre Studierendenbefragungen aufeinander ab. So soll ein Stimmungsbild der Studierenden in der Metropole Ruhr entstehen. Mehr als 33.000 Studierende wurden bisher zu den Befragungen eingeladen, mehr als 9.000 Antworten wurden erfasst und ausgewertet. Die bisherigen Ergebnisse sind jetzt nachzulesen.