Grundstein für Testzentrum für Gleichstromtechnologie in Dortmund gelegt
Veröffentlicht am 29.03.2017 16:42 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 201
Dortmund (idr). Die Technische Universität Dortmund hat heute den Grundstein für ein Testzentrum für Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) gelegt. In dem nach Angaben der Universität einzigartigen Zentrum werden HGÜ-Komponenten und -Betriebsmittel entwickelt und optimiert. Für rund fünf Millionen Euro entstehen noch in diesem Jahr eine große Halle und ein Freilandprüffeld. Das neue Prüfzentrum bietet die Möglichkeit, auch bei realen klimatischen Bedingungen zu forschen.
Mit dem Zentrum sollen der Ausbau und die Optimierung des Transportnetzes für die elektrische Energieübertragung unterstützt werden. Die wesentlichen Vorteile der Gleichstromtechnologie liegen in der verlustarmen und wirtschaftlichen Übertragung elektrischer Energie über weite Entfernungen sowie in ihrer Regel- und Steuerbarkeit.
Pressekontakt: TU Dortmund, Joachim Berns, Telefon: 0231/755-4697, E-Mail: joachim.berns@tu-dortmund.de
Source: idr
Grundstein für Testzentrum für Gleichstromtechnologie in Dortmund gelegt
- Fahrpraxis für Handwerker nicht einschränken, sondern erleichtern - 7. Dezember 2023
- Gebäudereiniger beenden erfolgreiches Geschäftsjahr - 7. Dezember 2023
- Ausgezeichnete Karriereaussichten: Das Seminarprogramm 2024 der HWK - 7. Dezember 2023