Hochschule Ruhr West erforscht Lernen mit Augmented Reality im Handwerk
Veröffentlicht am 17.08.2017 13:24 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 345
Bottrop/Mülheim (idr). Wie neben dem PC auch Smartphones, Tablets und Datenbrille nutzbringend bei der Qualifizierung und Ausbildung von Handwerkern eingesetzt werden können, untersucht die Hochschule Ruhr West gemeinsam mit vier weiteren Partnern. Bis Ende 2019 läuft das Projekt zum lebenslanges Lernen durch Augmented Reality speziell im Bereich Sanitär-Heizung-Klima, das vom Bundesforschungsministerium mit mehr als 1,7 Millionen Euro gefördert wird.
Immer kürzere technische Innovations- und Produktzyklen erfordern eine kontinuierliche Weiterbildung von Handwerkern. Das neue Forschungsvorhaben setzt auf Augmented Reality als Unterstützung für das Lernen. Die “erweiterte Realität” ergänzt die reale Welt um virtuelle Aspekte durch die Einblendung von visuellen Zusatzinformationen in Echtzeit.
Infos: www.hochschule-ruhr-west.de
Pressekontakt: Hochschule Ruhr West, Heike Lücking, Telefon: 0208/88254250, E-Mail: heike.luecking@hs-ruhrwest.de
Source: idr
Hochschule Ruhr West erforscht Lernen mit Augmented Reality im Handwerk
- Ausbildungssiegel: Engagierte Unternehmen gesucht! - 8. Dezember 2023
- NRW: 40,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im dritten Quartal 2023 - 8. Dezember 2023
- Fahrpraxis für Handwerker nicht einschränken, sondern erleichtern - 7. Dezember 2023