IAT und Folkwang Universität der Künste bringen Handwerker und Designer zusammen
Veröffentlicht am 09.02.2018 13:33 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 357
Gelsenkirchen/Essen (idr). Handwerks- und Designunternehmen sollen gemeinsam neue Geschäftsmodelle entwickeln – das ist das Ziel des Forschungsprojekts “DigiMat” des Instituts Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen und der Folkwang Universität der Künste Essen. Im Netzwerk sollen die Unternehmen die Potenziale digitaler Fertigungsverfahren ausloten.
In drei Digitalwerkstätten tauschen sich Experten aus Handwerk, Kreativwirtschaft und Wissenschaft über den konkreten Arbeitsprozess aus. Am 20. Februar steht bereits der zweite Workshop an. In einem Reallabor sollen die Ergebnisse später umgesetzt werden.
Infos unter www.iat.eu
Pressekontakt: IAT, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Claudia Braczko, Telefon: 0209/1707-176, E-Mail: braczko@iat.eu; Maria Rabadjieva, Telefon: -127, E-Mail: rabadjieva@iat.eu
Source: idr
IAT und Folkwang Universität der Künste bringen Handwerker und Designer zusammen
- Ausbildungssiegel: Engagierte Unternehmen gesucht! - 8. Dezember 2023
- NRW: 40,7 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im dritten Quartal 2023 - 8. Dezember 2023
- Fahrpraxis für Handwerker nicht einschränken, sondern erleichtern - 7. Dezember 2023