Abwasserkanal Emscher geht im Herbst schrittweise in Betrieb
Veröffentlicht am 04.05.2018 17:04 von NH-Nachrichten
Dortmund/Bottrop (idr). Neun Jahre nach dem Spatenstich steht der Abwasserkanal Emscher kurz vor der Eröffnung. Die Emschergenossenschaft will den 35 Kilometer langen Abschnitt zwischen Dortmund und Bottrop im September schrittweise fluten. Mehr als eine halbe Milliarde Euro hat der Wasserverband in diesen Abschnitt investiert und fast 10.700 Rohr-Elemente mit Innendurchmessern zwischen 1,60 und 2,80 Meter haben die Arbeiter verlegt.
Im Herbst wird die Emschergenossenschaft auch die Abwasser-Pumpwerke in Gelsenkirchen und Bottrop in Betrieb nehmen. Die sorgen dafür, dass das Abwasser trotz der Höhenunterschiede abfließen kann. Ein weiteres Pumpwerk wurde in Oberhausen gebaut.
Insgesamt ist der Abwasserkanal Emscher (AKE) knapp 51 Kilometer lang. Er gilt als der modernste Europas. Mit der Inbetriebnahme soll die Emscher schrittweise sauberer werden. Weitestgehend abwasserfrei wird das Gewässer nach Angaben der Emschergenossenschaft 2020/2021 sein.
Infos unter blog.eglv.de
Pressekontakt: Emschergenossenschaft, Kommunikation, Ilias Abawi, Telefon: 0201/104-2586, mobil: 0151/10865745, E-Mail: abawi.ilias@eglv.de
Source: idr
Abwasserkanal Emscher geht im Herbst schrittweise in Betrieb
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024