Mehr Erwerbstätige in der Metropole Ruhr
Veröffentlicht am 14.05.2018 13:56 von NH-Nachrichten
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Zahl der Erwerbstätigen im Ruhrgebiet stieg 2016 auf 2,393 Millionen. Das waren gut 10.000 mehr Erwerbstätige als im Jahr zuvor. Das geht aus den Daten des Statistischen Landesamtes IT.NRW hervor. Im NRW-weiten Ranking wies Essen (330.000) nach Köln und Düsseldorf die dritthöchste Erwerbstätigenzahl auf. Zu den Städten mit den niedrigsten Zahlen gehörten Bottrop (47.700) und Herne (61.800).
Rückläufig war in der Metropole Ruhr die Zahl der marginal Beschäftigten, die 2016 bei 372.100 lag (2015: 378.700). Dazu zählen vor allem geringfügig Beschäftigte und Ein-Euro-Jobber. Die weitaus meisten Erwerbstätigen (1,907 Millionen) arbeiteten im Dienstleistungsbereich. 477.000 waren im Produzierenden Gewerbe tätig, weitere 8.800 in der Land- und Forstwirtschaft.
Infos: www.it.nrw.de
Pressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6661, E-Mail: pressestelle@it.nrw.de
Source: idr
Mehr Erwerbstätige in der Metropole Ruhr
- Der letzte Newsletter - 20. Dezember 2024
- HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024 - 18. Dezember 2024
- Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor – Veränderungsnotstand beenden - 17. Dezember 2024