Vorweihnachtliches Kartoffelsuppe-Essen
Veröffentlicht am 13.12.2018 14:05 von NH-Nachrichten
Aufrufe: 303
Pressemitteilung
Dortmund, 13.12.2018
Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen lud zu regionalem Gedankenaustausch bei deftigem Eintopf / Traditionelle Jahresbilanz des Dortmunder und Lüner Handwerks mit zahlreichen Gästen fand großen Anklang

Viel Prominenz beim traditionellen Kartoffelsuppe-Essen: (v.l.) Kreishandwerksmeister Hagen Joachim Beinhold, Bürgermeister Manfred Sauer (CDU), Kreishandwerksmeister Christian Sprenger, Bürgermeisterin Birgit Jörder (SPD), Hauptgeschäftsführer Ass. Joachim Susewind, Handwerkskammer-Präsident Berthold Schröder und der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dortmund, Ernst Wölke. Foto: Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen. Foto: Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen
Über 75 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung waren auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen am Mittwoch zum traditionellen Kartoffelsuppe-Essen des Handwerks gekommen. Kreishandwerksmeister Dipl.-Ing. Christian Sprenger und Hauptgeschäftsführer Ass. Joachim Susewind begrüßten die Gäste im Bildungszentrum Handwerk in Dortmund-Körne. In seiner Tischrede zog der Kreishandwerksmeister eine positive wirtschaftliche Bilanz des ablaufenden Handwerksjahres mit einem Seitenblick auch auf Gewerke abseits des Baubooms und kritische Punkte wie die Diesel-Diskussion und Klagen über steigende Baukosten. Ausdrücklich bedankte sich Sprenger bei allen Unterstützern des regionalen Handwerks aus Politik, Verwaltung, Verbänden und Organisationen. Aus aktuellem Anlass ging der Kreishandwerksmeister in seiner Rede auch noch einmal auf die in der vergangenen Woche geschlossene Kooperationsvereinbarung mit der Kreishandwerkerschaft Hagen ein und wies auf deren besondere Bedeutung für die Zukunft des Handwerks in der Region hin. Ein besonderer Dank ging zum Schluss an alle Ehrenamtlichen im Handwerk. Anschließend ließen die Anwesenden das Jahr bei einer deftigen Kartoffelsuppe und anregenden Gesprächen ausklingen.
Bildzeile:
Kontakt und Nachfragen
Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen
Hauptgeschäftsführer Ass. Joachim Susewind
Lange Reihe 62 | 44143 Dortmund
Tel: 0231 5177-112 | Fax: 0231 5177-197
www.handwerk-dortmund.de
E-Mail: kulcsar@handwerk-dortmund.de
- NRW-Inflationsrate liegt im September 2023 bei 4,2 Prozent - 28. September 2023
- 170 Schülerinnen und Schülerschnupperten Handwerksluft - 28. September 2023
- Digitales Berichtsheft „E-Zubis App“ bei Betrieben und Auszubildenden sehr beliebt - 28. September 2023